Aktuelles  13.05.2023
 
Kurzpräsentation zu unseren Bauhausbühnen-Arbeiten
 
im Jungen Schauspiel Düsseldorf
 
Das EU-Projekt "Viral Visions", in dem wir zusammen mit weiteren sechs europäischen Partnern seit 2021 zu Angeboten zu einer "Dekonstruktion der künstlerischen Immunität" gearbeitet haben, wird im Sommer diesen Jahres abgeschlossen. Das EU-Projekt stellt sich mit Ergebnissen auf Einladung der führenden Partnerorganisation "Arbeit und Leben NRW" in einem sogenannten Mulitiplier-Event mit exemplarischen Vermittlungsprojekten am Mittwoch, 24. Mai ab 18:00 im Jungen Schauspiel, Münsterstraße 446 in Düsseldorf vor.

Unser Beitrag ist eine 15-minütige Präsentation zu unseren Bauhaus-Bühnenarbeiten, welche aus einem Kurzvortrag, einem Video und einer live getanzten Szene aus unserer Produktion "TRIAS – Das triadische Ballett" besteht.

Im Anschluss an zwei weitere Programmbeiträge der polnischen und französischen Projektpartner gibt es die Gelegenheit zu einem Publikumsgespräch und ein anschließendes "Get together" im Foyer des Jungen Schauspiels. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 17:30 Uhr.
 
Trailer zu "Theater der Klänge - Bauhausbühne"
 
Bal Folk
 
am 24. Juni im Hofgarten Düsseldorf
 
Wir arbeiten aktuell intensiv an einer Recherche zu Volkstänzen und Liedern aus unserer Region Rheinland und Westfalen, die weitestgehend vergessen und damit unbekannt sind. Das vom Fonds Darstellende Künste unterstützte Projekt "Palimpsest-Recherche" dient zum einen als Vorbereitung für unsere kommende Produktion, welche im Januar 2024 in Düsseldorf Premiere haben soll, als auch zum Anderen der Erarbeitung eines e-books, welches im Sommer zu diesem Thema die Rechercheergebnisse veröffentlichen soll.

Die seit März laufende Recherchephase wird im Juni mit einer dreiwöchigen Workshop-Probenphase abgeschlossen, in der das gefundene Tanz- und Musikmaterial zeitgenössischen Tänzern zur Verfügung gestellt wird. Diese sollen mit zeitgenössischen Improvisationsansätzen darauf reagieren. Resultat werden erste kompositorisch-choreografische Skizzen sein, die wir als Video dokumentieren werden. Diese Aufzeichnungen bilden dann die Grundlage für den Entwicklungs- und Probenprozess zum neuen Stück im Herbst diesen Jahres.

Wir werden sowohl das Recherche-Projekt, als auch die Workshop-Proben am Samstag, 24. Juni um 16 Uhr mit einem sogenannten Bal Folk im Hofgarten Düsseldorf abschließen. Auf der Bühne des Musikpavillons im Hofgarten werden wir Ergebnisse der Workshop-Proben präsentieren, aber dem Publikum vor allem einen oder zwei Choreografien präsentieren, die es selber als Gruppe tanzen kann.

So kommen wir am Ende unserer Recherche zu einer ersten Bal Folk Veranstaltung für Düsseldorf; ein Format, welches in Frankreich, Belgien aber auch in Köln schon seit geraumer Zeit sehr erfolgreich praktiziert wird.
Samstag, 24. Juni ab 16 Uhr vor der Hofgartenbühne (am Besten zu Fuß oder Fahrrad erreichbar von der Jacobistraße/Goltsteinstraße oder von der Jägerhofstraße)
 
 
Ausstellung
 
Mensch und Kunstfigur im Kugeltheater
 
Unsere Ausstellung "Mensch und Kunstfigur im Kugeltheater" ist seit 15. März in unserer Online-Galerie geöffnet und kann dort rund um die Uhr besucht werden.
Die Ausstellung beinhaltet insgesamt 42 käufliche hoch-ästhetische Bilder, sowie ein Poster und einen in die Ausstellung integrierten Videotrailer. Wird der Ton eingeschaltet, hört man einen Audio-Guide in Form eines Mini-Hörspiels.
Die Ausstellung ist noch voraussichtlich bis Ende des Jahres besuchbar.
 
Kunstmatrix-Galerie
zurück
     
  Ausstellungen & Virtuelles Theater THEATER DER KLÄNGE